News


Willkommen auf DC-Bern


Auf unseren Homepage möchten wir Euch über die Aktivitäten und Ergebnisse rund um den Darts Club Bern und der Schweizer Steel Darts Szene auf dem Laufenden halten.


Gruppenmeisterschaft SDA Runde 12 … 11. / 12. März 2023



Team Bern 1

Fast letzte Chance zum Liga-Erhalt — Spannung, Druck, Sieg braucht es.

Samstag, 11.03.2023. Das Auswärtsspiel in Basel gegen den Tabellen letzten steht an. Wir besuchen den DC Basel. Das erste Spiel in der ersten Doppelrunde verlieren wir. Verlieren ist keine Option, wir drehen den Spiess um. Gewinnen die nächsten zwei Spiele zu null, im letzten haben wir ein Spiel abgeben müssen. Zwischenstand 1:3 In der ersten Einzelrunde hing das erste Spiel am seidenen Faden – hatte wohl viel Nerven gekostet – sodass dieses ganz knapp verloren ging. In der Folge wechselten Sieg und Niederlage ab bis zum 17 Darts Leg von Pesche. Es folgten zwei weitere Siege, ehe das vorletzte Spiel verloren ging. Dies haben wir jedoch gleich wieder wettmachen können. Zwischenstand 4:8. Die zweite Doppelrunde wurde unentschieden gespielt. (Auch dank Pesche und Sämi’s Avg 25.0417) Was nun folgte, war saubere Teamarbeit. Die ersten vier Games haben wir für uns entscheiden können. Beim fünften mussten wir uns für einmal geschlagen geben. Darauf folgte das Highlight des Tages. Ein sauber 13 Darter von Tschäpsu mit 32-er Finish. Mit drei weiteren Siegen in Folge gelang uns ein 1:7 zum Zwischenstand von 7:17. Auch die letzten Einzelrundenpartien spielten wir solide. Zwei Siege, gefolgt von zwei Niederlagen -wir bündelten nochmals unsere Konzentration – holten dadurch die letzten drei Spiele zum endgültigen Sieg. Endresultat 9:23. Wir sind uns aber bewusst, dass das entscheidende Spiel um den Liga-Erhalt noch folgt. Das wird sicher keine leichte Angelegenheit. Wir bedanken uns beim DC Basel und starten die Vorbereitung auf die Partie gegen Lauterbrunnen.


Team Bern 2

Freilos — leider keine Trainings im Lokal


Team Bern 3

Super Sache — Spiel nie aus der Hand gegeben

Samstag, 11.03.2023, Heimspiel gegen den DC Safnern 2, wegen grossem Wasserschaden ausnahmsweise, in Langnau beim SDTE. (Vielen Dank dem Vorstand und besonders am Jürg) Die erste Doppelpartie startet nicht so toll, erstes Leg geht verloren, das zweite dagegen war schon mal viel besser … hübsches 75er-Finish.  Aber das letzte Leg, war geprägt vom Madhouse-Krieg, was den Avg. auf ein unterirdisches Level beförderte. Glücklicherweise konnten wir dieses als erste abstauben. Die zweite Partie ging aber super los. 90er-Game-Shot (danke Nicola) im ersten Leg. Leider verlieren wir die Partie dennoch. Aber es gelang dem letzten Team, die Sache doch noch zum 2:1 zu schaukeln. In der ersten Einzelrunde liessen wir nichts, aber auch gar nichts anbrennen und schlagen mit einem 6:0 zu. Ebenso gelang uns in der zweiten Doppelrunde auch wieder ein glattes 3:0 zum Zwischenstand von 11:1. Die gegnerischen Damen und Herren wehrten sich wie die Wilden (u. a. mit einem 140er-Finish), aber das Glück stand ihnen nicht zur Seite. Sie holten zwar zwei Partien in der zweiten Einzelrunde, kamen aber nicht näher ran. Zwischenstand vor der letzten Runde Einzeln 15:3. Die erste Partie, in der entsprechenden Runde wurde durch ein schönes Highfinish von 117 gewonnen. (Cool Captain) Bis zum Schluss konnten die Gegner drei Spiele holen. Endresultat 18:6. Wir danken dem DC Safnern 2 für das äusserst faire Spiel. Ein ganz grosses „Merci“ an die Emmentaler für die Benützung Ihres wunderschönen Darts-Lokals und das perfekte Hosting. Wir fühlten uns ausgesprochen wohl. Wir sind immer noch auf Kurs für den Kampf um Rang 2.

Dieser Beitrag wurde von am erstellt.

Keine Kommentare

Gruppenmeisterschaft SDA Runde 11 … 25. / 26. Februar 2023



Team Bern 1

Nächstes Jahr in der B-Liga — unvorstellbar … das Messer am Hals, Punkte bitte …

Samstag, 25.02.2023. Heimspiel für unser Vorhaben gegen das Dart Team Phantoms. Nicht wirklich, die einfachste Aufgabe, gegen die Rangliste zweiten. Wir starten gut. Das erste Spiel holen wir mit einem hübschen 2:0. Gegen das Team mit Schweizermeister Stefan gelingt es uns das erste Leg zu stehlen. Auch das nächste und ebenso das letzte konnten wir mit beherztem Kampf für uns entscheiden. Zwischenstand 3:1. In den ersten Einzelpartien erfolgte ein unbarmherziger Schlagabtausch. Auf die Führung folgt der Ausgleich, dies zog sich durch die komplette Runde.  Spannend verlief das ganze … unser jüngster Spieler Sämi spielt gut und hält dem Druck stand. (21.03 AVG) unser Trumpf am Schluss der Einzelrunde kann aber heute nicht stechen. 4:4 nach der Einzelrunde. Somit Zwischenstand 7:5. So darf es aber trotzdem gerne weitergehen. Allez Team 1. Holt euch die verdienten Punkte. In die zweite Doppelrunde starten wir mit einer Niederlage, dafür holen wir uns die beiden nächsten Partien. Auch dank starkem 96er-Finish. (inkl. Dem Schweizermeister). Leider mussten wir das letzte Spiel aber wieder abtreten. 2:2 in den Spielen bedeutet einen Zwischenstand von 9:7. Immer noch auf Punkte Kurs. Wir kämpfen wie die Löwen resp. wie die Bären … es folgen die zweiten Einzelrunden-Partien. SDA Einzelrangliste erster gegen die Nr. 50 — zu stark. Folglich Niederlage gefolgt auf zwei Siege. (Dem 102er Highfinish von Javier sei dank). Danach eins abgegeben und wieder eins gewonnen. Nun folgt eine Negativ-Serie … bedauerlicherweise können wir die letzten drei Spiele nicht für uns entscheiden. 3:5 zum Zwischenstand 12:12 an Spannung kaum noch zu überbieten. Halten die Nerven? Die letzten Einzelrundenpartien müssten es richten. Wir suchen die Entscheidung, denn sollte es zum Entscheidungsspiel kommen, könnte es eng werden. (Schweizermeister …) Aber die Jungs checken stark. (154; 111) Es gibt aber auch hier wieder ein unentschieden 4:4. Immerhin schon mal einen Punkt gesichert. Jedoch kommt es, wie es kommen musste. Stefan haut uns noch einen GS von 118 um die Ohren und im zweiten Leg kassieren wir noch den einzigen 180er der ganzen Partie. Am Schluss eine klare Sache zum Endergebnis 16:17. Wir gratulieren den Mannen des DT Phantoms zu Ihrem Sieg.

Team Bern 2

Mannschaft umkrempeln — nervöser Start und niedriger Team-AVG

Sonntag, 26.02.2023, nach kurzer Reise treffen wir beim DC Emmental 3 ein. Für uns gab es wegen Krankheit diverse Ausfälle zu verkraften. Wir legten einen ziemlich nervösen Start, in den ersten Doppelpartien hin. Die Mädels-Paarung holt sich gleich, das erste und zweite Leg, somit schon mal 1:0 hinten. Das zweite Spiel ging knapp an uns. Das letzte Game in der ersten Doppelrunde konnten sich wieder die Gegner holen (auch knapp) wir brauchten so viele Darts und konnten das Spiel nicht zu machen. (war wohl der Nervosität geschuldet) wir müssen mehr – besser Spielen Jungs … (non funzionerà così) so wird das nichts. Die ersten beiden Partien, in der ersten Einzelrunde, gehen an uns. Das nächste Spiel verlieren wir, dafür können wir die nächsten beiden wir zu unseren Gunsten entscheiden. Im letzten Game ein schönes 110er Highfinish durch il Capitano im zweiten Leg, aber leider das Spiel verloren. Scha(n)de. Anyway Zwischenstand 4:5. Die Gegner holen sich auch die zweite Doppelrunde mit einem 2:1, zum 6:6 Ausgleich. Wir werden die Partie wohl nicht noch aus der Hand geben? Also reinknien Jungs … In den darauffolgenden Einzelpartien gelang uns ein kleiner Zwischenspurt. Diesen entscheiden wir mit 1:5 für uns. Somit ein Zwischenergebnis von 7:11, wir brauchen noch zwei Partien zum Sieg. Im vierten Spiel konnte Simon ein hübsches 88er-Finish erzielen. Ansonsten lautete der Spielstand 3:3 unentschieden. Für uns bedeutet das den Sieg. Alle waren Happy. Endergebnis 10:14. Bravo Team Bern 2. Wir danken den Emmentaler für das gute Hosting und das äusserst faire Spiel. Wir halten unseren Spitzenplatz im Ranking um den Aufstieg. Aber es muss erwähnt werden, dass für die Playoffs ein deutlich höherer Team Avg gefragt ist. (non funzionerà così)


Team Bern 3

Team 3 gelingt grosse Überraschung! — Favorit muss sich geschlagen geben.

Samstag, 25.02.2023, heute reisen wir nach Wünnewil zum DC Madhouse dem ganz klaren Tabellenführer. Bisher haben die Jungs und Mädels noch kein Spiel verloren. Nur allzu gerne würden wir dies heute ändern. Gelingt uns dieses Vorhaben? Wunschtraum? Realität, Chancen, Hoffnung, Wille, stark spielen, Träumen und an uns glauben dürfen wir. Spieler-Aufstellung hat so weit einigermassen funktioniert. Der Start, das erste Doppel gleich 2:0 bekommen. (Avg 72) war gegen den stark aufspielenden Marcel (kommt dann später noch viel mehr) mit Partner nicht anders zu erwarten. Nur nicht unterkriegen lassen, Fokus auf unsere Spiele und die restlichen Gegner. Höchster Doppel Avg 23.1154 gespielt und ausgeglichen. Auch die nächste Doppelpaarung geht an uns. Jawohl … Knappe Führung 2:1. Es folgen wie immer die ersten Einzelspiele … Allez Team Bern 3 … gleich geht’s weiter Druck durch die Gegner immens u. a. mit 15 Darter. Die ersten beiden von sechs Games verlieren wir. Aber dann gelingt es uns weiter an unseren Traum zu glauben. Wir kehren das Spiel mit super Team-Leistung zum 2:4 nach der ersten Einzelrunde. Somit Zwischenstand in der Begegnung Madhouse 3, Bern 3 6. Grosses Bravo … auch die zweite Doppelrunde ging wieder auf das Konto der starken Madhouse-Truppe. 2:1. Es braucht schon ein Extraklasse 154er Highfinish von Nicola, dass wir immerhin ein wichtiges Leg, für uns entscheiden konnten. Zweite Einzelrunde steht an. Die ersten vier Legs gehen beide zu null an uns. Im dritten Spiel eine Machtdemonstration vom feinsten. Avg. 91.09. Dagegenzuhalten fast unmöglich. (14 Darter). Die nächsten beiden Spiele konnten wir für uns verbuchen. Das letzte Spiel in dieser Runde mussten wir leider wieder abgeben. Zwischenstand 7:11. Es folgt die letzte Einzelrunde. Wir brauchen nur noch 2 Spiele für unseren unglaublichen Sieg. Es kommt wie es kommen musste … die Gegner holen sich die ersten drei Spiele. (Wie im TV — u. a. mit 12 Darter von Cello AVG 103.66) Das vierte Spiel konnten wir für uns entscheiden. Nur noch 1 Punkt vom Sieg entfernt. Jawohl Jonas geiles 104er-Checkout – schade Spiel trotzdem Verloren. Auch das letzte ging nicht zu unseren Gunsten aus. Zwischenstand 12:12. Es folgt ein Entscheidungsdoppel. Die Nerven liegen blank, auf beiden Seiten. Ohhh … nein … das erste Leg holen sich die Madhouser. Der Druck immens — das Spiel läuft, Spannung pur. Dann — Ja ganz stark Janick … 110 Check. 1:1 in den Leg. Und dann die Erlösung, die Gewissheit, die Freude, der Jubel, unglaublich…. Hühnerhaut Moment Pur … wir haben’s gerockt. Das fast Unmögliche … Sieg über Madhouse … fühlt sich richtig gut an. Grandioses Bravo Team Bern 3. höchster Team AVG Ever. Endresultat 12:13. Wir danken dem ganzen Team des DC Madhouse für das äusserst spannende, lehrreiche und richtig unterhaltsame, z. T. Weltklasse Spiel.

„B R A V O  — T E A M  B E R N  3“

Dieser Beitrag wurde von am erstellt.

Kommentare deaktiviert für Gruppenmeisterschaft SDA Runde 11 … 25. / 26. Februar 2023